Als Lucanet im Jahr 1999 gegründet wurde, war das vorrangige Ziel, mit unserer Softwarelösung für die Konsolidierung, Finanzplanung und das Reporting das Leben von Accountants, Controllern und CFOs auf dem heimischen Markt zu erleichtern. Eigene Standorte in Großbritannien, USA, Singapur und Co. lagen damals noch weit in der Ferne. In den letzten 20 Jahren ist jedoch einiges passiert und mittlerweile ist Lucanet in elf Ländern vertreten. Und um ganz ehrlich zu sein: Ein wenig stolz sind wir schon auf das, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.
Aber mit jedem erschlossenen Standort gehen neue Fragen einher: Welche Sprache nutzen wir, um unsere Lösung den Kundinnen und Kunden näher zu bringen? Und wie sieht die Lage auf dem Markt aus? Gibt es überhaupt einen Bedarf für unsere FPM-Software?
Diese und ähnliche Fragen stellten sich auch Shiran Wang und Chi Zhang, als sie im April 2010 in ihre Heimat zurückkehrten, um die Lucanet-Gesellschaft in Shanghai aufzubauen. Doch wie kam es überhaupt dazu? Was sind die Erfahrungen mit den chinesischen Kundinnen und Kunden? Und inwiefern beeinflusst die Covid-19-Pandemie das Geschäft an unserem Standort in Shanghai? Werfen Sie mit uns anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Lucanet China einen Blick zurück auf die letzten Jahre.
Back to the roots: die Lucanet-Software im Handgepäck
Konzernabschluss, Finanzplanung, Datenmanagement – Shiran und Chi waren bereits bestens mit der Lucanet-Software vertraut, da sie ab dem Jahr 2007 als Consultants bei der Lucanet AG am Standort Mönchengladbach tätig waren. Ihr BWL-Studium in Bochum bot dabei die Grundlage für ein allgemeines Verständnis von Finanzprozessen in Unternehmen und führte dazu, dass sie Theorie und Praxis gut verknüpfen konnten. Und als sie 2010 den Wunsch hatten, in ihre Heimat zurückzukehren, nahmen sie die Lucanet-Software einfach mit!