8 Wege, wie CFOs ihre Finanzkonsolidierung verbessern können

Veröffentlicht 14. Jan. 2024  | 4 Min. Lesezeit
  • Image of Lucanet AG

    Lucanet AG

Finanzvorstände suchen stets nach neuen Wegen, um die Prozesse ihrer Teams zu optimieren. Denn die herkömmlichen manuellen Methoden für den Jahresabschluss und die Konsolidierung von Finanzdaten sind zeitaufwendig, fehleranfällig und ineffizient. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen acht Wege, um Ihren Konsolidierungsprozess effektiver und zuverlässiger zu gestalten.

 

1. Automatisieren Sie die Vorgänge

Die Automatisierung des Konsolidierungsprozesses reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand, verringert Fehler und Abweichungen und verbessert die Genauigkeit der Finanzdaten. Um einen Prozess erfolgreich zu automatisieren, ist es wichtig, ihn in all seinen Phasen zu verstehen und wiederkehrende Aufgaben zu identifizieren, die automatisiert werden können. Mithilfe einer Software können Sie einen ganzen Arbeitsablauf, die konzerninterne Abstimmung, die Datenintegration und die Datenvalidierung automatisieren. Somit ist die Automatisierung einer der besten Wege, um den Konsolidierungsprozess zu optimieren.

 

2. Verwenden Sie Cloud-basierte Lösungen

Cloud-basierte Lösungen bieten eine sichere und skalierbare Umgebung für Abschluss- und Konsolidierungsprozesse. Finanzteams können damit von überall, zu jeder Zeit und von unterschiedlichen Geräten auf die Daten zugreifen. Zudem verfügen Cloud-basierte Lösungen über integrierte Sicherheits- und Disaster-Recovery-Funktionen, die das Risiko von Datenverlust oder -diebstahl verringern.

 

3. Führen Sie eine kontinuierliche Buchhaltung ein

Die kontinuierliche Buchführung ist eine Methode, die mithilfe von Automatisierung, Standardisierung und Echtzeitdaten die Buchhaltungsaufgaben sofort erledigt und nicht erst am Monats- oder Quartalsende. Dadurch können Finanzteams Konten schneller und effizienter abschließen, die Fehleranfälligkeit reduzieren und Stakeholdern die Finanzdaten in Echtzeit zur Verfügung stellen.

 

4. Vereinheitlichen Sie die Prozesse

Eine Standardisierung der Finanzprozesse in allen Bereichen und Abteilungen reduziert die Fehleranfälligkeit und erhöht die Effizienz der Konsolidierung. Dafür ist es wichtig, dass alle dieselben Regeln und Prozesse befolgen.

 

5. Nutzen Sie ein Echtzeit-Reporting

Bei einer Echtzeit-Berichterstattung werden Finanzdaten in Echtzeit bereitgestellt. Dies hilft, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen. Möglich wird dies mithilfe einer Cloud-basierten Lösung für Finanzkonsolidierung. Konkret bietet Ihnen ein Echtzeit-Reporting folgende Vorteile:

  • Erhöhte Transparenz: Mit Echtzeitdaten haben Sie immer einen Überblick über die Performance Ihres Unternehmens. Alle Stakeholder können nachvollziehen, wie die Finanzdaten erhoben und konsolidiert werden und wie Berichte erstellt werden. Dies erhöht das Vertrauen in die Daten und hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Schnellere Entscheidungen: Da Sie immer auf dem neuesten Stand Ihrer Daten sind, können Sie sofort auf Marktveränderungen, Kundenwünsche und jegliche Art von Ereignissen reagieren.
  • Höhere Genauigkeit: Mit Echtzeitdaten können Sie Fehlerquellen und Unstimmigkeiten sofort identifizieren und Korrekturmaßnahmen ergreifen, bevor größere Probleme entstehen.
  • Improved Efficiency: Real-time reporting can improve efficiency by reducing the time and effort required for manual data entry and consolidation. By automating the consolidation process, you can free up time and resources that can be used for other critical tasks.
  • Mehr Effizienz: Eine manuelle Dateneingabe und Konsolidierung ist aufwändig und kostet viel Zeit. Das Echtzeit-Reporting steigert die Effizienz Ihres Teams und die Automatisierung des Konsolidierungsprozesses setzt Ressourcen frei, die Sie für wichtige Aufgaben nutzen können.
  • Verbesserte Kommunikation: Bei einem Echtzeit-Reporting haben alle Stakeholder überall Zugriff auf dieselben Informationen und Daten, was das Risiko von Fehlkommunikation und Missverständnissen reduziert.

 

6. Setzen Sie auf Datenvalidierung und konzerninterne Abstimmung

Validierung und Intercompany-Abstimmung (IC-Abstimmung) sind entscheidende Komponenten im Konsolidierungsprozess. Ihre Implementierung hat folgende positive Auswirkungen auf die Konsolidierung:

  • Höhere Datenqualität: Bei der Validierung werden die Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft und somit Fehler und Ungenauigkeiten verringert. Der IC-Abgleich gewährleistet eine Abstimmung von konzerninternen Transaktionen, wodurch das Risiko von Doppelzählungen oder Konsolidierungsfehlern reduziert wird. All das sorgt für korrekte und einheitliche Finanzdaten.
  • Geringeres Fehlerrisiko: Sie erkennen Abweichungen und Fehler schneller und vermeiden so Finanzbereinigungen, Sanktionen oder Rufschädigung.
  • Verbesserte Regelkonformität: Die Datenvalidierung und der konzerninterne Abgleich stellen sicher, dass Ihre Daten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ihre Finanzdaten sind korrekt und konsistent und Sie vermeiden Regelverstöße.
  • Größeres Vertrauen in die Konzerndaten: Genaue, konsistente und korrekte Finanzdaten auf Konzernebene erhöhen das Vertrauen der Stakeholder.

 

7. Verbessern Sie die Kommunikation und die Zusammenarbeit

Eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Finanzteams, dem IT-Team und den unterschiedlichen Unternehmensbereichen ist elementar für den Konsolidierungsprozess. Ein verbesserter Austausch reduziert Missverständnisse und Fehler, optimiert die Effizienz der Teams und verbessert die Genauigkeit der Daten. Damit Zusammenarbeit und Kommunikation reibungslos gelingen, müssen die Kommunikationskanäle, die Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Mitarbeiter klar definiert und regelmäßig überprüft werden.

 

8. Profitieren Sie von der All-in-One-Lösung von Lucanet für Ihre Finanzkonsolidierung

Die Nummer 1 im Bereich Software für Finanzkonsolidierung

2022 BARC Planning Survey

Mit der CPM-Finanzsoftware von Lucanet gehören arbeitsintensive und unzuverlässige Abschluss- und Konsolidierungsprozesse der Vergangenheit an. Wir erheben Daten aus unterschiedlichen Quellen, fassen sie in einem einzigen Datenmodell zusammen und liefern automatisierte, zu 100 Prozent verlässliche Finanzberichte.

Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz für den Abschluss- und Konsolidierungsprozess und legen den Fokus auf moderne Technologie, Rationalisierung und verbesserte Zusammenarbeit, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Mit der CPM-Finanzsoftware von Lucanet arbeiten Ihre Finanzteams effizienter, die Fehleranfälligkeit wird reduziert und alle Stakeholder erhalten genaue und verlässliche Finanzdaten.

Sind Sie bereit, Ihren Abschluss- und Konsolidierungsprozess mit uns zu optimieren?

Demo anfordern

  • Image of Lucanet AG

    Lucanet AG

    Lucanet ist ein internationaler Softwareanbieter für Konsolidierung, Planung und Reporting. Unsere user-freundliche CFO Solution Platform ist genau auf die Anforderungen von CFOs, Group Accountants und dem Controlling zugeschnitten und liefert nachvollziehbare und valide Zahlen. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen ((clients.clientsDE)) Kunden in 50 Ländern auf Lucanet.