Wie der BARC Score FPM Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung unterstützt
Jedes Jahr veröffentlicht das unabhängige Analystenhaus BARC (Business Application Research Center) den FPM-Score, eine fundierte Marktübersicht der führenden Anbieter im Bereich Financial Performance Management. Der Report richtet sich speziell an CFOs und Finanzentscheider, die vor einer Investition in neue Finanzsoftware stehen.
Die Bewertung basiert auf einer umfassenden Methodik, in die Produktanalysen, Kundenerfahrungen und unabhängige Marktforschung einfließen.
Die wichtigsten Finance-Trends 2025
Der BARC Score spiegelt auch zentrale Branchentrends wider. Besonders sichtbar sind:
- Cloud-First-Strategien setzen sich immer stärker durch.
- Planung und Konsolidierung werden enger miteinander verzahnt.
- Künstliche Intelligenz wird gezielt eingesetzt, um manuelle Arbeit zu reduzieren und Reporting-Prozesse zu beschleunigen.
Zwei Kriterien sind für viele Unternehmen entscheidend: Benutzerfreundlichkeit und Agilität. Finanzabteilungen übernehmen zunehmend strategische Verantwortung. Dafür benötigen sie Lösungen, die sie ohne Umwege über die IT effizient einsetzen können.
Was Lucanet besonders macht – Highlights aus der BARC-Analyse
BARC unterstreicht drei zentrale Stärken von Lucanet:
- extrem hohe Konsolidierungsexpertise
- hohe Benutzerfreundlichkeit
- schneller Mehrwert und Business Value für Anwender
Hervorgehoben werden außerdem die über 300 zertifizierten Schnittstellen, die eine nahtlose Integrationen mit ERP- und Buchhaltungssystemen ermöglichen.
Highlight und neu im Jahr 2025 ist der Lucanet AI Copilot – ein KI-Assistent, der
- Kontenbewegungen in natürlicher Sprache analysiert,
- narrative Reports inklusive ESRS- und IFRS-Offenlegungen erstellt
- und Ad-hoc-Analysen vereinfacht.
Gerade für Teams, die unter Zeitdruck arbeiten (und welche Finanzteams machen das nicht?), sind diese Funktionen eine spürbare Entlastung im Alltag.
Wie Lucanet im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet
Der FPM-Markt ist vielfältig, doch Lucanet hebt sich durch den klaren Fokus auf die praktischen Anforderungen von Finanzteams ab.
Unternehmenssoftware-Suiten wie SAP, Oracle oder IBM bieten zwar eine breite Funktionalität, erfordern jedoch oft lange Implementierungszeiten und umfangreiche Beratungskapazitäten.
Flexible Modellierungswerkzeuge wie Jedox oder Board bieten ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Allerdings erfordern sie in der Regel mehr technische Konfiguration, internes Fachwissen und Support, was ihre Wartung im Finanzalltag zeitaufwändig, arbeitsintensiv und anspruchsvoll macht.
Lucanet bietet einen anderen Weg:
- speziell für den Finanzbereich entwickelt,
- schnell zu implementieren und einfach zu bedienen
- keine Kompromisse bei der Funktionalität
Egal, ob Ihr aktueller Fokus auf Konsolidierung, Planung, ESG oder Tax Compliance liegt – Lucanet passt sich Ihrem Fahrplan an. Aus diesem Grund ist Lucanet besonders bei mittelständischen und wachsenden Unternehmen beliebt. Es bietet ihnen die nötige Tiefe, ohne den unnötigen Aufwand komplexer Implementierungen, hoher Wartungsarbeiten, schrumpfender interner Bandbreiten und technischer Umwege.
Jetzt den BARC Score FPM 2025 kostenlos herunterladen
Möchten Sie erfahren, wie Lucanet Ihre Konsolidierung vereinfacht, Planungen beschleunigt und Ihnen genau die Einblicke liefert, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen?
Dann werfen Sie einen Blick in den vollständigen BARC Score FPM 2025 – Sie können ihn bei uns kostenlos herunterladen:
BARC-Score downloaden