7 Wege, um ineffiziente Finanzprozesse zu optimieren

Veröffentlicht 27. Juni 2025  | 3 Min. Lesezeit
  • Image of Lucanet AG

    Lucanet AG

Die Modernisierung der Finanzprozesse ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. 

Wer auf veraltete Tools und Methoden setzt, verschwendet Ressourcen, muss sich mit fehlerhaften Finanzdaten herumschlagen und trifft möglicherweise falsche Geschäftsentscheidungen. 

Entdecken Sie in diesem Blogbeitrag unsere sieben Tipps, wie Sie Ihre Finanzprozesse rund um Konsolidierung, Planung und Reporting mithilfe geeigneter Softwarelösungen effizient gestalten und auf die nächste Stufe heben.

 

So bringen Sie Ihre Finanzprozesse auf Vordermann

 

1. Reduzieren Sie die Arbeit mit Spreadsheets

Die traditionelle Abhängigkeit von Spreadsheets führt oft zu Ungenauigkeiten und erschwert den Zugriff auf aktuelle und verlässliche Daten. Moderne Softwarelösungen automatisieren die Datenerfassung, minimieren das Fehlerrisiko und stellen sicher, dass die Finanzdaten stets auf dem neuesten Stand sind. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben kann sich Ihr Team auf Analyse und Strategie konzentrieren, anstatt Zeit mit dem manuellen Ausfüllen von Tabellen zu verschwenden.

 

2. Vereinfachen Sie die Datenerfassung und -validierung

Eine große Herausforderung in Unternehmen ist die Erfassung von Finanzdaten aus einer heterogenen Systemlandschaft, d.h. aus unterschiedlichen Quellen. Mit der richtigen Software wird dieser Prozess erheblich vereinfacht. Eine gute Software verfügt über Schnittstellen zu Ihren Vorsystemen (seien es Excel-, SAP- oder Fibu-Systeme), automatisiert die Datenerfassung und bietet Ihnen Validierungsmechanismen, die sicherstellen, dass Sie jederzeit konsistente und valide Daten importieren.

 

3. Automatisieren Sie Konsolidierungsprozesse 

Für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen oder Tochtergesellschaften stellt der Konsolidierungsprozess oft eine große Herausforderung dar. Konsolidierungssoftware automatisiert diesen Prozess, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Einhaltung internationaler Rechnungslegungsstandards sicherstellt. Automatisierte Workflows eliminieren manuelle Fehlerquellen und sorgen für ein effizientes und transparentes Reporting.

 

4. Integrieren Sie Ihre Finanzplanung

Eine umfassende Finanzplanung erfordert die Integration verschiedener Bereiche wie Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Liquidität. Softwarelösungen bieten hier die Möglichkeit, diese Bereiche nahtlos miteinander zu verbinden und liefern so einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens. Die integrierte Finanzplanung ermöglicht eine tiefere Analyse und erleichtert die strategische Planung.

Vorteile und Best Practices für eine erfolgreiche integrierte Finanzplanung finden Sie hier

 

5. Verwalten Sie die Finanzdaten zentral 

Die zentrale Verwaltung von Finanzdaten in einem einzigen System, einer so genannten Single Source of Truth, erleichtert Ihnen das Leben.

Anstatt Informationen mühsam in einer Reihe von isolierten Datensilos zu pflegen, laufen sie alle an einem Ort zusammen - Ihrer Single Source of Truth. Sie können alle für Sie wichtigen Prozesse - ob Konsolidierung, Planung oder Reporting - aus einem System heraus steuern, das mit denselben Finanzdaten gefüttert ist. Dazu können alle Mitarbeitenden mit den entsprechenden Berechtigungen auf dieselbe Datenbasis zugreifen. Dies trägt dazu bei, Missverständnisse und Fehler bei der Übertragung von Daten von einem System in ein anderes zu vermeiden.

Warum eine Single-Source-of-Truth für Ihre Finanzdaten wichtig ist und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren können, erfahren Sie hier

 

6. Führen Sie Finanzplanung und -analyse in Echtzeit durch

Die Fähigkeit, Finanzpläne und -analysen in Echtzeit zu aktualisieren, bietet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Moderne Software erlaubt es, auf Marktveränderungen schnell zu reagieren und Pläne entsprechend anzupassen. Dies sorgt für eine hohe Flexibilität in der Finanzplanung und ermöglicht es, Chancen zu nutzen, sobald sie sich ergeben.

 

7. Schaffen Sie Transparenz und Nachvollziehbarkeit 

Eine transparente Darstellung der Finanzdaten ist für interne Entscheidungsprozesse sowie für externe Prüfungen essenziell. Eine integrierte Plattform verbessert nicht nur die Nachvollziehbarkeit von Daten und Prozessen, sondern erleichtert auch die Auditierung, indem sie einen lückenlosen Überblick über alle Transaktionen und deren Dokumentation bietet.

 

Machen Sie Ihr Finanzprozesse fit für die Zukunft

Veraltete Finanzprozesse rauben Ihnen wertvolle Zeit und machen es nahezu unmöglich, fundierte, zukunftssichere Entscheidungen zu treffen. Mit einer Plattform, die Abschluss, Planung und Reporting nahtlos integriert, befreien Sie Ihr Finanzteam von zeitraubenden manuellen Aufgaben und reduzieren die Risiken fehlerhafter Daten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre strategischen Ziele sicher zu erreichen. Entdecken Sie, wie Lucanet Sie dabei unterstützen kann:

 

Lucanet kennenlernen

  • Image of Lucanet AG

    Lucanet AG

    Lucanet ist ein internationaler Softwareanbieter für Konsolidierung, Planung und Reporting. Unsere user-freundliche CFO Solution Platform ist genau auf die Anforderungen von CFOs, Group Accountants und dem Controlling zugeschnitten und liefert nachvollziehbare und valide Zahlen. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen 6.000 Kunden in 50 Ländern auf Lucanet.