Seed und Early Stage
In den Aufbauphasen Seed und Early Stage sehen wir insbesondere die Unterstützung bei Finanzierungsrunden, beispielsweise durch eine Optimierung des Investoren-Reportings, oder der Planung sowie unsere Outsourcing-Services im Bereich der Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Daneben begleiten wir den Aufbau von ersten Reporting-Strukturen oder auch die Erstellung von Guidelines im Accounting für neue Mitarbeiter.
Growth
Die Growth Phase von Startups ist regelmäßig durch den professionellen Aus- und Aufbau des Finanzbereiches geprägt. Immer wieder erfolgt in dieser Phase, beispielweise zur Herstellung einer IPO Readiness, auch die Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS oder US-GAAP sowie die für eine Börsenfähigkeit benötigte Optimierung des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems. In einigen Fällen ist hier auch die Einführung eines integrierten ERP-Systems sinnvoll, um stabile und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Ein solcher Schritt bedeutet für Startups aber meist einen echten Kraftakt und Bedarf einer professionellen Begleitung, um die Vorteile moderner Cloud-ERP-Systemen voll auszuschöpfen.
Unsere Startup-Kunden lieben Lucanet
In der Growth Phase kommen viele unserer Kunden auch erstmals mit der Software von Lucanet in Kontakt, insbesondere wenn es darum geht, erste Konzernstrukturen abzubilden oder parallele Finanzstrukturen (z. B. HGB / IFRS) transparent und flexibel darzustellen.
Lucanet ermöglicht Startups den optimalen Einstieg in die Professionalisierung des Financial Reportings sowohl auf Einzelabschluss- vor allem aber auf Konzernebene.
Aus unserer Erfahrung deckt Lucanet wie keine andere Lösung am Markt die fachlichen und prozessualen Anforderungen während der Growth Phase ab. Trotz der hohen Standardisierung ist Lucanet flexibel genug, um den meist dynamischen Anforderungen von Startups gerecht zu werden. Zudem ist die Lösung für Fachanwender intuitiv und kann schnell und kostengünstig implementiert werden. Nicht zuletzt deswegen, gehört Lucanet zu den beliebtesten Softwarelösungen für Konsolidierung, Finanzplanung und Reporting am Markt.
Viele unserer kapitalmarktorientierten, aber auch Private Equity gehaltenen Startups nutzen Lucanet bereits seit Jahren für ein professionelles Financial Reporting.
Einfache Implementierung durch interdisziplinäre Teams
Die Einführung von Lucanet startet bereits beim Aufsatz und der Konfiguration der Vor- bzw. ERP-Systeme. Hier werden die Weichen für das künftige Financial Reporting gestellt, insbesondere wenn es darum geht, Strukturen und Finanzdimensionen optimal auf die IFRS-, US-GAAP- und Konzernberichterstattung vorzubereiten.
Unsere Mandanten schätzen es, wenn bereits bei der ERP-Einführung sowohl fachlich, prozessual als auch systemtechnisch sichergestellt wird, dass die in Lucanet benötigten Strukturen vorhanden sind. Darüber hinaus kann es zur Sicherstellung der Datenintegrität der Finanzdaten, die über die Finanzprozesse nach Lucanet geladen und anschließend weiterverarbeitet werden, notwendig werden, neben den vorhandenen Lucanet-Standard-Schnittstellen auch kundenindividuelle Schnittstellenanpassungen vornehmen zu können.
PAS hat dazu ein deutschlandweit einmaliges Team an erfahrenen und zertifizierten Lucanet-Beratern aufgebaut. Unser beratungsorientierter Lösungsansatz ist dabei immer individuell und orientiert sich an den konkreten Bedarfen des Kunden. Als Full-Service-Berater mit Fach- und IT-Know-how haben wir immer die End-to-End-Prozesse im Blick, um den vollständigen Finance-Workflow vom Beleg, über den Einzelabschluss bis hin zum internationalen Konzern-Reporting nachvollziehbar abzubilden.