Die Lösung
Konsolidierung und Reporting mit großer Zeitersparnis
Einer dieser Vorteile war zum Beispiel, dass Lucanet Schnittstellen zu der SAP-Buchhaltungssoftware als auch zu der Reporting-Software SmartNotes anbot. Das ermöglichte einen fließenden Prozess von der Datenerfassung über die Konsolidierung bis zum monatlichen und quartalsweisen Reporting.
Aber das Wichtigste: die manuelle Pflege der Daten in endlosen Excel-Tabellen und die damit verbundene Unsicherheit, ob sich nicht doch irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat, entfiel. „Lucanet bedeutete für uns einen großen Sprung nach vorne, denn nun konnten wir endlich automatisiert konsolidieren sowie alle Daten stets transparent zurückverfolgen“, berichtet Patrick Oertle, Bereichsleiter Finanzbuchhaltung im Kantonsspital St.Gallen.
„Ebenso hilfreich ist es, dass wir Buchungen mit geringen Aufwand erstellen können und mehrere Rechnungslegungsstandards abgebildet werden.“ Nun arbeiten gleichzeitig bis zu 10 Nutzer in Lucanet, verwalten Aufgaben, fügen Deadlines und Anmerkungen hinzu. Das ganze Paket führt dazu, dass das Team um Patrick Oertle den Abschluss in der Hälfte der Zeit durchführen kann.