Die Lösung
Daten auf die man sich verlassen kann
„Wir arbeiten mit möglichst wenigen Organisationseinheiten. Unter dem Namen Basic-Fit Nederland BV versammelt sich eine Vielzahl von Fitnessstudios in einer einzigen Gesellschaft.” Sämtliche Zahlen werden seit 2011 über Lucanet konsolidiert. Die Zufriedenheit mit Lucanet spiegelt sich laut Tino Bijlemeer aber auch außerhalb von Basic-Fit wider: „In der ersten Phase nach unserem Börsengang hatten wir es mit zwei der „Big Four“, der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, zu tun. Und ich kann sagen, die waren ziemlich beeindruckt, welche Einblicke Lucanet in die Zahlen ermöglichte. Genau deshalb sind zuverlässige, zugängliche Quelldaten so wichtig.“
Ein weiterer großer Mehrwert von Lucanet liegt für Basic-Fit unter anderem in der Verknüpfung von Finanzdaten mit nichtfinanziellen Informationen. „Wir können bis auf die Ebene einzelner Studios herunter die Performance auswerten und haben zudem Einblick in andere Aspekte, z. B. wie viele Vollzeitäquivalente (FTEs) beschäftigt sind, wo welche Vertragsmodelle gefragt sind oder wie viele zusätzliche Abos pro Studio verkauft wurden.“
Auch im Bereich Datenerfassung- und analyse kommt Lucanet zum Einsatz. „Big Data ist seit vielen Jahren in aller Munde. Aber Daten haben nur dann einen Nutzen, wenn sie uns etwas sagen. Lucanet hilft uns dabei, sie in Informationen umzuwandeln. Die Kombination von Finanzdaten mit nichtfinanziellen Daten ist etwas, das wir pro Land, Region, Cluster und sogar Studio sehr gut kontrollieren können.“