Die Lösung
Planung, Konsolidierung und Reporting in einem Tool
Die Umstellung auf Lucanet brachte das Klinikum einen großen Schritt nach vorne. „Die Vorteile von Lucanet lassen sich in drei Kernpunkten festhalten: Erstens die intuitive Bedienbarkeit (auch Anwender ohne große IT-Kenntnisse finden sich schnell zurecht). Zweitens die herausragende Performance und Stabilität der Software sowie drittens die Flexibilität, Berichte und Planungsformulare mittels der Excel-Integration fehlerfrei aufzurufen. Seit wir mit Lucanet arbeiten, hat sich die Qualität unserer Daten deutlich gesteigert. Wir können die Zeit nun für elementare Prozesse nutzen, d. h. für die Analyse der Daten statt für die Sammlung und Aufbereitung von Zahlen“, berichtet Peter Seemann.
Daneben spart sich das Klinikum Nürnberg auch Zeit bei dem Thema Steuern ein. Für die Erstellung der Steuerbilanz und steuerlichen Gewinn- und Verlustrechnung als auch für die Übermittlung des Jahresabschlusses an das Finanzamt nutzt das Klinikum die E-Bilanz-Software von Lucanet. Die Vorteile: Stammdaten werden direkt im Modul erfasst und das Zuordnen der Konten auf die Taxonomie geht einfach von der Hand. Dazu gewährleistet ein integrierter Prüfprozess bei der Datenübertragung per ELSTER Rich-Client die korrekte und konsistente Darstellung aller erforderlichen Daten.