Die Lösung
Echter Komfort für Konsolidierung und E-Bilanz
Die Lucanet-Software war binnen drei Monate eingeführt, erlöste ABL-TECHNIC von zeitraubenden Excel-Tabellen und schuf mit einem einheitlichen Data-Warehouses die Basis für beschleunigte Reporting-Prozesse. Alle Daten aus unterschiedlichen Vorsystemen wurden in einer einheitlichen Konzernstruktur abgebildet sowie Plan- und Forecast-Modelle und unkomplizierte Plan-/Ist-Vergleiche ermöglicht. Aufgrund der neuen Reporting-Anforderungen legte Lucanet zusätzlich auch angepasste Bilanz-, GuV- und Kapitalflussstrukturen an.
Auch der gesamte Konsolidierungsprozess auf Basis der paarweisen, kontenbezogenen, monatlichen IC-Abstimmung ist nur noch eine Frage von wenigen Klicks. „Und dass bei so komplexen Daten, Quotenkonsolidierungen und Minderheiten“, kommentiert Florian Birkenmaier. Aber damit nicht genug. Lucanet machte auch E-Bilanzen deutlich komfortabler: Die Basis für die Datenerfassung bildet die verwendete Kerntaxonomie. Das System erfasst steuerbilanzielle Effekte und Anpassungen ausschließlich für die E-Bilanz. Dazu zählt u. a. die Aufteilung der Umsatzerlöse nach verschiedenen Umsatzsteuerarten. Die entsprechenden Anpassungsbuchungen für die Taxonomie macht das zugrundeliegende Buchungsjournal jederzeit transparent. Wahrer Datenkomfort für ABL-TECHNIC!