Condor Flugdienst GmbH Logo

Kundenstory

So bewältigte das Finanzteam einer Fluggesellschaft seine neuen Reporting-Anforderungen

Success Story Condor Flugdienst GmbH

In der Luftfahrtindustrie herrscht ein harter Wettbewerb – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Daher ist es für Condor umso wichtiger, über zuverlässige Zahlen zu verfügen, die verlässliche Rückschlüsse auf die aktuelle und zukünftige Situation zulassen. Mit Lucanet konsolidiert das Frankfurter Ferienflugunternehmen schneller und zuverlässiger als zuvor.

Condor nutzt Lucanet-Software für Folgendes:
  • Konzernabschluss gemäß IFRS und deutschen Rechnungslegungsvorschriften (HGB)
  • Monatliche Berichterstattung
  • Planung von GuV, Bilanz und Cashflow

Zum Unternehmen

Seit mehr als sechs Jahrzehnten fliegt Condor Urlauber zu sonnigen Zielen. Das 1955 als Deutsche Flugdienst GmbH gegründete Unternehmen ist heute eine Tochtergesellschaft der Thomas Cook AG.

Dank der guten Auswertungsmöglichkeiten und der komfortablen Dateneinspielung zu SAP und Excel sparen wir mit Lucanet viel Zeit. Uns überzeugen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, das Customizing fast komplett selbstständig durchzuführen.

Ralph Altena

Leiter Bilanzen

Ralph Altena

Die Herausforderung

Die Planung mit Excel war viel zu langsam

Bisher erstellte Condor ausschließlich Finanzabschlüsse. Dann änderten sich die Reporting-Anforderungen der Muttergesellschaft. Condor musste nun sowohl die Ansprüche der Managementkonsolidierung als auch die unternehmensspezifischen Anforderungen an Reporting und Budgetplanung erfüllen. Darüber hinaus war die Bilanzplanung, die bis dahin über Excel abgewickelt wurde, viel zu zeitaufwändig und umständlich geworden. Ein neues, besseres Tool musste her.

Die Lösung

Ein Tool für jeden Bereich

Mit Lucanet hat Condor die Hürden der neuen Reporting-Anforderungen überwunden. Die Konsolidierung erfolgt nun monatlich. Ein speziell entwickeltes Reporting-Tool für Excel-ermöglicht es, alle relevanten Informationen für die Muttergesellschaft auf Knopfdruck zu generieren. Darüber hinaus entspricht das Format genau den Anforderungen der Muttergesellschaft, um den Datenimport in das eigene ERP-System zu ermöglichen. Ähnliche Anforderungen gelten für die Planungen, Prognosen und Szenarien, die das Team zwei- bis dreimal jährlich erstellt und die durch den Einsatz von Lucanet deutlich schneller generiert werden.

„Für uns war es wichtig, ein Softwarepaket zu verwenden, das eine vollständige Excel-Integration (Import und Export) ebenso wie einen reibungslosen Datenimport aus unserem eigenen Finanzbuchhaltungssystem sicherstellt. Schließlich war Lucanet der einzige Anbieter, der alles in einem einzigen Datenmodell darstellen konnte. Die ursprüngliche Idee, zwei verschiedene Softwarelösungen für Planung und Konsolidierung zu verwenden, haben wir daher schnell verworfen. Die außergewöhnlich einfache Anwenderfreundlichkeit und Nachvollziehbarkeit und die daraus resultierende Zeitersparnis haben uns überzeugt“, erklärt Ralph Altena, Leiter Bilanzen, Condor.

Klare Mehrwerte für Condor:

  • Konsolidierung, Planung und Reporting in einem Tool
  • Einfache Datenmigration aus diversen Finanzbuchhaltungssystemen
  • Mehr Transparenz bei den Zahlen