PwC Polen Logo

global Partner

PwC Polen

Unser Ziel bei PwC ist es, Vertrauen in die Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. PwC ist ein Netzwerk von Unternehmen in 151 Ländern mit mehr als 364.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich der Qualität von Wirtschaftsprüfungs-, Beratungs-, Steuer- und Rechtsdienstleistungen verschrieben haben. Wir verstehen uns als eine Community von Problemlösern, die menschlichen Einfallsreichtum, Erfahrung und technologische Innovation kombinieren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Vertrauen zu schaffen. Wir entwickeln innovative Technologielösungen, helfen unseren Kunden Herausforderungen zu meistern, unterstützen sie beim Erwerb digitaler Kompetenzen und arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Serviceleistungen.

 

Diese stehen in Zusammenhang mit Enterprise Performance Management (EPM) und umfassen die folgenden Bereiche:

  • Finanzielle Planung und Analyse (FP&A) – Unternehmenstransformation
  • Finanzplanung (Bilanz, Cashflow, GuV), Budgetierung, Prognosen – Reporting, Dashboarding, Ad-hoc-Analysen –  Lieferkettenplanung (Bedarfsplanung, Vertriebs- und Produktionsplanung, Bestandsplanung, bedarfsgesteuerte Materialbedarfsplanung usw.)
  • Finanzielle Konsolidierung, Rechnungslegungsberatung
  • Datenmanagement, Data Warehousing, Predictive Analytics:


PwC ist seit über 30 Jahren in Polen tätig. Wir beschäftigen über 6.000 Spezialisten in verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter über 2000 IT-Experten. Spezialisierung auf diese Branchen: Einzelhandel und  Verbrauchermärkte, Finanzdienstleistungen, Immobilien, TMT (Technologie, Medien, Telekomms). Der Name „PwC“ in diesem Dokument bezieht sich auf polnische Unternehmen, die Teil des Netzwerks von PricewaterhouseCoopers International Limited sind, welches aus Firmen und Gesellschaften besteht, von denen jede eine separate und unabhängige juristische Person ist.

Einsatzgebiete und Fokusthemen

 

Abschluss
Konsolidierung

Gestaltung des Prozesses in Bezug auf Personen, Aufgaben, Sicherheit, Verfahren, Ausarbeitung von Konzernrechnungslegungsrichtlinien, Planung eines Konsolidierungsplans, Einsatz eines IT-Tools zur Unterstützung der am Prozess beteiligten Teams.

 

Consulting
Controlling

Unsere ExpertInnen analysieren und bewerten die Controlling-Funktion in Ihrem Unternehmen. Sie nutzen dazu u.a. eine  Palette von „Data Discovery“- und „Process Mining“-Tools, die eine Analyse der Controlling-Prozesse im Unternehmen sowie die Identifizierung von Kommunikationslücken und Ineffizienzen ermöglichen.

 

Planung
Budgetierung / Forecasting

Unsere ExpertInnen analysieren und bewerten den Budgetierungs- und Prognoseprozess, einschließlich der Überprüfung der Annahmen für die Budgetierung und Prognose, ebenso wie die Überprüfung der Planungs- und Prognoseinstrumente. Nach der Diagnosephase unterstützen wir Sie dabei, unsere Empfehlungen umzusetzen.

 

Planung
Integrierte Planung

Unsere ExpertInnen stellen Best Practices für einen integrierten, unternehmensweit standardisierten Budgetprozess zur Verfügung, identifizieren die Werttreiber und Annahmen anhand externer Datenquellen, globaler Trenddaten und Leitindikatoren und bauen den agilen integrierten Szenario-Planungsrahmen auf.

 

Consulting
Performance Management

Unsere ExpertInnen unterstützen Ihr Unternehmen bei der Verbesserung der Gesamtperformance, der Vereinfachung der Finanzberichterstattung und -konsolidierung, der Einrichtung einer CoA zur Erfassung von Finanzdaten und -kennzahlen, die für organisatorische Entscheidungen herangezogen werden, sowie bei der Pflege von Betriebsdaten wie z.B. KPIs/Geschäftsfaktoren.

 

Technologie
Data-Warehousing Concepts

Unser Expertenteam analysiert und bewertet Ihr Data-Warehouse-Konzept, einschließlich:

  • Überprüfung der IT-Systemarchitektur
  • Verifizierung der Datenquellen
  • Datenqualitätsbewertung, so dass das Data Warehouse vorläufige Datenmodellierung und Datenverwaltung ermöglicht.

Kontakt

Erfahren Sie mehr über unseren Partner