Artikel

Erhalten Sie Experteneinblicke für Ihr Unternehmen – in dem von Ihnen bevorzugten Format. Unsere Blog-Artikel bieten Einblicke in die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Finanzen, Regulierung, Digitalisierung und mehr.

Filter

Nach Kategorie

Nach Lösung

Sortieren nach

Wie Sie durch integrierte Finanzprozesse Zeit sparen und Fehler vermeiden

Erfahren Sie, wie Sie durch integrierte Finanzprozesse Zeit sparen und Fehler vermeiden.

Beschleunigen Sie Ihren Finanzabschluss: So reduzieren Sie Aufwand und Fehler

So optimieren Sie Ihren Finanzabschluss durch Automatisierung, verbesserte Datenqualität und effizientes Reporting.

7 Wege, um ineffiziente Finanzprozesse zu optimieren

Veraltete Finanzprozesse kosten Zeit und verursachen Fehler. Aber es geht auch anders! Nutzen Sie unsere 7 Tipps und optimieren Sie Ihre Finanzprozesse.

Top-Ranking für Lucanet im BARC Score FPM 2025 – deshalb setzen CFOs auf unsere Lösungen

Deswegen ist Lucanet die Nummer 1 für viele CFOs

Pillar-2-Berechnung meistern: Mit innovativen Lösungen zu mehr Effizienz

Pillar 2 bringt enorme Herausforderungen. Entdecken Sie, wie Sie die neuen Anforderungen effizient bewältigen können.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit xP&A für 360°-Transparenz und bessere Entscheidungen

Erfahren Sie, wie Erweiterte Planung und Analyse (xP&A) eine 360°-Transparenz Ihrer Finanzprozesse ermöglicht. Brechen Sie Silos auf, verbessern Sie die Entscheidungsfindung und fördern Sie das Wachstum.

Wie Sie mit EBICS Bankgeschäfte effizient und sicher abwickeln

Erfahren Sie, wie Sie mit dem EBICS-Standard Überweisungen und andere Bankgeschäfte effizient und sicher direkt aus Ihrer Banking-Software abwickeln.

Cloud und Sicherheit neu definiert: Lucanets Formel für Innovation und Schutz im Finanzbereich

Entdecken Sie Lucanets innovativen Cloud- und Cybersicherheitsansatz mit Einblicken von CTO Kevin Smith und Information Security Manager Daniel Dragas.

Ungewissheit meistern: Warum xP&A der Schlüssel zur finanziellen Agilität ist

xP&A liefert strategischen Mehrwert, indem es Daten aus den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Betrieb und Personalwesen vereinheitlicht und eine Single-Source-of-Truth schafft. Darüber hinaus verbessert es die Agilität durch Echtzeit-Szenario-Planung.

ESG-Reporting nach den Omnibus 1-Vorschlägen der EU-Kommission

Entdecken Sie die neuen EU-Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Auswirkungen auf europäische Unternehmen.

So meistern Sie das Disclosure Management und gehen entspannt die „Last Mile of Finance“

Lesen Sie hier, wie Sie die Herausforderung Dislosure Management bewältigen können.

Spitzenplatz für Lucanet in BARC-Konsolidierungsstudie 2025 – was das für Sie bedeutet

Lucanet überzeugt in der BARC-Konsolidierungsstudie 2025 mit Spitzenplätzen in zahlreichen Kategorien. Entdecken Sie, was unsere CFO Solution Platform im Vergleich zu anderen Lösungen so besonders macht.

Die 5 Maßnahmen, die CFOs 2025 unbedingt umsetzen wollen

Sind Ihre Finanzprozesse bereit für 2025? Entdecken Sie die 5 wichtigsten Maßnahmen, die CFOs in diesem Jahr planen.

Ein praktischer Leitfaden zur Förderung des organischen Unternehmenswachstums mit Finanzsoftware

Entdecken Sie, wie Finanzsoftware organisches Unternehmenswachstum fördern kann. Mit unserem Leitfaden automatisieren Sie Prozesse und verbessern die Transparenz Ihrer Finanzen.

Die GenAI-Funktionen von Lucanet: Ein Game-Changer im Office of the CFO

Mit den GenAI-Funktionen von Lucanet gelingt die Vereinfachung der Aufgaben im CFO-Bereich. Erfahren Sie, wie diese neuen Technologien die Finanzprozesse durch Automatisierung umgestalten.

Ungewissheit meistern: Warum xP&A der Schlüssel zur finanziellen Agilität ist

Extended Planning and Analysis (xP&A) bietet eine strategische Lösung, indem es die finanzielle und operative Planung im gesamten Unternehmen vereinheitlicht.

Wie CFOs KI nutzen, um Prozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen zu treffen

Erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrer Finanzabteilung einsetzen können.

Capital Requirements Regulation (CR R3) und Pillar 3 Data Hub: Wie die XBRL-Portal-Lösung von Lucanet die neuen Reporting-Anforderungen erfüllt

Mit der Evolution der Finanzlandschaft ändern sich auch die Vorschriften. Die XBRL-Portal-Lösung von Lucanet hilft Banken, die neuen CRR3- und P3DH-Reporting-Pflichten zu erfüllen.

The secrets of how to successfully implement M&A projects

M&A offers growth opportunities, but why do so many M&A deals fail? Learn how to ensure success with the right tools and strategies.

Die CFO-Agenda 2025: Fokus auf Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit

Welche Trends bestimmen das CFO Office im Jahr 2025? Erfahren Sie, wie CFOs mit Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit steigende Kosten, regulatorischen Druck und Fachkräftemangel bewältigen können.

Weg frei für die globale Mindestbesteuerung (Pillar 2) – Gesetzgebungsprozess in Deutschland abgeschlossen

Globale Mindestbesteuerung, Pillar 2, Sekundärergänzungssteuer, Country-by-Country Report CbCR-Safe-Harbour, Ertragsteuerinformationsbericht – lesen Sie, für wen es ab wann wichtig wird.

Navigieren Sie durch den Digital Operational Resilience Act (DORA)

Europas neuer Digital Operational Resilience Act und Cybersicherheit im Finanzsektor: Die wichtigsten Säulen, wer sich daran halten muss und wie Lucanet Sie DORA-ready macht.

Optimizing tax compliance: Understanding UTPR, QDMTT, and Simplified Calculations Safe Harbours for MNE

Discover how UTPR, QDMTT, and Simplified Calculations Safe Harbours can streamline tax compliance and reduce the burden for multinational enterprises.

Tax Compliance optimieren - so nutzen Sie Safe-Harbour-Regelungen für SES-, NES- und vereinfachte Berechnungen

Erfahren Sie, wie SES-, NES- und Vereinfachte-Berechnungen-Safe-Harbour die Einhaltung von Steuervorschriften optimieren und die Belastung für multinationale Unternehmen verringern können.

Digitalisierung als Lösung für Engpässe im Rechnungswesen?

Unternehmen auf der ganzen Welt haben mit einem Mangel an Fachpersonal im Rechnungswesen zu kämpfen. Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Effizienz der Finanzabteilung verbessert.

Neue Herausforderungen ab 2025: Verschärfte Anforderungen bei der Verrechnungspreis-dokumentation für multinationale Unternehmen

Verrechnungspreisdokumentation und Compliance: Neue Entwicklungen und Herausforderungen für multinationale Unternehmen. Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel.

So finden Sie die ideale Disclosure-Management-Software

Lesen Sie, worauf es bei der Auswahl der richtigen Disclosure-Management-Software ankommt und wie Sie damit Ihre Berichtsprozesse optimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen können.

IFRS 15: Alles Wichtige zum Post Implementation Review (PIR)

Der IASB hat den Abschlussbericht des Post Implementation Reviews von IFRS 15 veröffentlicht. Welche Änderungen erwarten IFRS-Bilanzierer? Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.

5 Tipps für ein optimiertes ESG-Reporting

Verbessern Sie Ihr ESG-Reporting mit unseren 5 Tipps. Erfahren Sie, wie Sie komplexe ESG-Anforderungen meistern und Ihr Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit erfolgreich aufstellen.

Die globale Mindeststeuer: Wissenswertes zum zeitlich befristeten CbCR-Safe-Harbour

Erfahren Sie, wie der CbCR-Safe Harbour Unternehmen die Einhaltung der globalen Mindeststeuer erleichtert, indem er eine vorübergehende Entlastung durch vereinfachte Anforderungen bietet.

Public Country-by-Country-Reporting – bürokratiearmer Umkehrschluss von „Tue Gutes und sprich darüber“!?

Alle Fakten zum Public Country-by-Country-Reporting. Wer ist betroffen? Was gilt zu berichten? Erfahren Sie alles in unserem Blogartikel.

Den Wandel meistern: So setzen Sie neue Reporting- und Accounting-Anforderungen erfolgreich um

Sie müssen ständig auf neue gesetzliche Anforderungen im Reporting und Accounting reagieren? Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Software Ihre Finanzprozesse zukunftssicher gestalten.

IFRS 18: Alle Änderungen im Überblick

Der neue IFRS 18-Standard ersetzt den bisherigen IAS 1 und bringt erhebliche Änderungen mit sich. Unser Beitrag erläutert alle wesentlichen Anpassungen und gibt Tipps für die Umsetzung.

ESG-Reporting 2024: Insights aus dem neuen BARC-Bericht

Wo stehen Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit in Sachen ESG-Berichterstattung?

Lucanet Gruppe bleibt vom CrowdStrike-Vorfall unberührt

Unsere Software ist nicht vom CrowdStrike-Vorfall betroffen. Alle Funktionalitäten und Services laufen wie gewohnt.

Lucanet ist einer der Marktführer in der BARC Planning Survey 2024

Ein toller Erfolg: Lucanet ist einer der Marktführer in der BARC Planning Survey 2024! So meistern Sie mit unserer Lösung Ihre Herausforderungen in der Finanzplanung.

So gestalten wir die Finanzen der Zukunft: Lucanets CFO Solution Plattform

Genervt von fehlerhaften Excel-Tabellen oder komplizierter Software? Entdecken Sie, wie Sie mit der CFO Solution Plattform von Lucanet Prozesse automatisieren und manuelle Arbeit reduzieren.

Wirksames Risikomanagement: CFO-Toolkit für wirtschaftlich ungewisse Zeiten

Erfahren Sie, wie CFOs Risikomanagement in unsicheren Zeiten meistern: Risikoerkennung, -analyse und -minderung für Nachhaltigkeit und Resilienz.

ESEF für ESG – Was nun auf europäische Unternehmen zukommt

Ende Dezember 2023 wurden die ersten Teile der ESRS veröffentlicht. Lesen Sie, wie die praktischen Auswirkungen und der aktuelle Stand der Gesetzgebung aussehen.

Kapitalkonsolidierung bei proportionaler und disproportionaler Kapitalerhöhung eines Tochterunternehmens

Kapitalerhöhungen bei Tochterunternehmen sind ein beliebtes Instrument, um Wachstum zu finanzieren. Doch wie sehen die Auswirkungen auf die Kapitalkonsolidierung im Konzernabschluss aus?

So wählen Sie die richtige ESG-Reporting-Software aus

Sie möchten eine ESG-Software finden, die ein auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnittenes ESG-Reporting ermöglicht? Hier erfahren Sie wie.

6 Gründe, warum ESG-Reporting-Software eine kluge Investition für CFOs ist

Entdecken Sie die sechs wichtigsten Vorteile einer ESG-Reporting-Software, die jeder Finanzverantwortliche kennen sollte.