Innovative Lösungen für Ihre Umsatzsteuer-Compliance

Optimierte, automatisierte und zukunftssichere Lösungen für Ihre Umsatzsteuer-Compliance

Bitte füllen Sie das Formular aus.

 


  
Rechnungsadresse

 

  

Teilnahmegebühr (pro Person)

 

350,- EUR zzgl. MwSt.

(vor Abzug von Rabatten)

Über die Masterclass

Erfahren Sie, wie automatisierte Datenimporte, nahezu Echtzeit-Validierungen und konsolidiertes Umsatzsteuer-Reporting Ihre Unternehmensprozesse rund um die Umsatzsteuer grundlegend verändern können. Lernen Sie Best Practices kennen, um Datenintegrität sicherzustellen, Risiken zu minimieren und Ihre Umsatzsteuerprozesse zu optimieren – ganz gleich, wie komplex Ihre Konzernstruktur ist.

 

Zielgruppe

  • Finanz- und Steuerfachleute, die für Umsatzsteuer-Compliance und -Reporting verantwortlich sind
  • SAP- und ERP-Systemnutzer, die automatisierte, prüfungssichere Umsatzsteuerprozesse anstreben
  • Unternehmen mit komplexen nationalen oder EU-weiten Umsatzsteuerstrukturen, die eine vereinfachte Konsolidierung benötigen  
  • Unternehmen, die manuellen Aufwand reduzieren, Datenqualität verbessern und Compliance-Risiken minimieren möchten  

 

3 gute Gründe für Ihre Teilnahme 

1. Automatisierung & Effizienz 

Profitieren Sie von Datenimporten aus Ihrem ERP-System (inklusive SAP) direkt in VAT@GTC. Nutzen Sie automatisierte Validierungen, flexible Plausibilitätsprüfungen auf Übersichts- und Belegebene sowie praktische Benachrichtigungen für einen reibungslosen Compliance-Workflow.

2. Konsolidierte globale Perspektive 

Konsolidieren Sie Umsatzsteuerdaten für gesamte Organschaften und verarbeiten Sie problemlos mehrere EU-Rechtsgebiete in einem einzigen standardisierten Prozess. Gewinnen Sie nahezu Echtzeit-Einblicke in den Compliance-Status jeder Tochtergesellschaft und zentralisieren Sie Monitoring und Reporting.

3. Prüfungssichere Transparenz 

Nutzen Sie VAT-Audit, um bis auf Belegebene detaillierte Einblicke zu erhalten, Abweichungen schnell mithilfe standardisierter oder individuell erstellter Regeln zu erkennen und transparente Korrekturen durchzuführen. Verbessern Sie die Buchungshygiene in Ihrem ERP-System und stellen Sie eine robuste Verfolgung für jede Anpassung sicher.

Teilnahmegebühr

350 eur zzgl. MwSt.

Lucanet Group Customers: 10% discount
Lucanet Group Partners: 20% discount

Die Rabatte sind nicht kombinierbar.

Treffen Sie die Experten:

  • Armen Mamedov (Senior Tax Technology Consultant)
  • Dominik Varvodic (Senior Tax Technology Consultant)

Agenda/Inhalte

09:00-09:30

Einführung und Überblick

  • Begrüßung und Ziele der MasterClass
  • Bedeutung von Automatisierung und Datenvalidierung für effiziente Umsatzsteuer

 

09:30-10:30

Ein Blick hinter die Kulissen von VAT@GTC & VAT-Audit  

  • Konzeptioneller Überblick: Konsolidierte und automatisierte Umsatzsteuerprozesse
  • Vorteile von VAT@GTC bei der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen für mehrere Rechtsgebiete 
  • Live-Demo: Neue Gestaltung und Funktionen von VAT@GTC 
  • Einführung in VAT-Audit: Prüfungen auf Belegebene und Korrektur-Workflows
  • Ausblick zu VAT@GTC, VAT-Audit und den laufenden EU-Compliance-Erweiterungen
  • Ausblick auf den Wechsel zur Lucanet-Cloud-Plattform

 

10:30-10:45

Pause

 

10:45-12:15

Best Practices in der Umsatzsteuer-Compliance   

  • Praktische Tipps für effizientes Umsatzsteuer-Reporting 
  • Praxisbeispiele: Integration des VAT-Audit-Workflows für höhere Effizienz

 

12:15-13:00

Pause

 

13:00-14:00

Abschließende Bemerkungen und nächste Schritte   

  • Interaktive Q&A-Session
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse 
  • Weiterführende Ressourcen